Journalist veröffentlicht unterdrückte Tweets über AKP-Mafia-Connections
19.10.2021
Fragwürdige Geldpolitik in der Wirtschaftskrise
19.10.2021
 

Diyanet-Präsident für weitere 5 Jahre bestätigt

 

 
 

 
Ali Erbaş, Vorsitzender des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (Diyanet), wurde am 17. September 2021 für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Er gilt als enger Vertrauter von Staatspräsident Erdoğan, bei dem er sich dafür überschwänglich bedankte. Erbaş, der mit antisemitischen und homophoben Äußerungen immer wieder Kritik auf sich zieht, fand nationale Beachtung auch dafür, dass sich der Etat seiner Behörde binnen zehn Jahren verzehnfachte. Unter Erbaş wurde die Hagia Sophia in eine Moschee umgewidmet, er selbst betete dort mit einem Säbel in der Hand.

Angesichts der schlechten Wirtschaftslage und des Verlusts des Rückhalts versucht Erbaş nun die islamisch-konservativen Wähler mit seiner stark polarisierenden Pro-Erdoğan-Rhetorik bei der Stange zu halten. Die Opposition sieht darin den Versuch, den laizistischen Staat weiter zu schwächen. Gerade erst hatte Erbaş anlässlich einer umstrittenen Feierstunde im Türkischen Kassationshof zusammen mit Erdoğan und dem Präsidenten des Kassationshofs zum Beginn des Justizjahres gebetet.

Siehe Duvar English und Deutsche Welle.