Der inhaftierte Schriftsteller und Journalist Ahmet Altan schreibt in einem Artikel für die Washington Post: „In diesen Tagen in einem echten Gefängnis zu sein, während alle anderen in ihren Häusern eingesperrt sind, fühlt sich an, als säße man in einem Aquarium auf dem Meeresgrund. (…) Ich schreibe dies, während ich in einer Gefängniszelle auf den heftigen Angriff eines Virus warte, der Menschen meines Alters tötet. Ich bin nicht optimistisch, was mich selbst betrifft, aber optimistisch für die Menschheit, der ich angehöre.“ (Frankfurter Rundschau)
In der Haftanstalt Silivri wurden inzwischen 107 Menschen positiv auf den Virus getestet. Das einzige Desinfektionsmittel sei Seife, Häftlinge mit Symptomen befänden sich in denselben Zellen wie gesunde Häftlinge, berichten die türkischen Menschenrechtsvereine. Der HDP-Abgeordnete und Mitglied des Menschenrechtsausschusses des türkischen Parlaments RA Ömer Faruk Gergerlioğlu schreibt auf Twitter auch auf Deutsch zur aktuellen Lage der Haftanstalten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.